itfoo Logo
 

Dokuwiki: Verzeichnisse aus dem Document Root verschieben

Dokuwiki beinhaltet mehrere Verzeichnisse, die Sie vor unbefugten Zugriffen schützen sollten.

  • data: Ablageort aller von Usern abgelegten Informationen, also Seiten, Dateien etc.
  • conf: Hier sind die wichtigsten Konfigurationsdateien gespeichert, u.a. Userdaten, Zugriffssteuerung, grundlegende Einstellungen
  • bin: Speicherort für Command Line Tools

Standardmäßig besteht bereits ein Schutz durch eine vorkonfigurierte .htaccess-Datei in den jeweiligen Verzeichnissen. Je nach Serverumgebung müssen Sie aber noch spezifische Einstellungen vornehmen.

Serverunabhängig stellt das Verschieben der drei genannten Verzeichnisse außerhalb des sog. Document Roots aber die sicherste und zuverlässigste Methode dar. Die Zielstruktur könnte wie folgt aussehen:

/wikiroot <- auf dieses Verzeichnis wird die Domain gelinkt. Dort befinden sich auch die übrigen Dateien und Ordner
/data
/conf
/bin

Wenn der mitgelieferte Installer benutzt werden soll, müssen Sie die Standardstruktur während der Installation beibehalten. Erst nach erfolgreicher Installation können Sie die drei Verzeichnisse verschieben und die Konfiguration händisch entsprechend anpassen.

Zwei Änderungen sind dazu notwendig:

  1. In der Datei conf/local.php muss das "savedir" neu gesetzt werden. Hier den vollständigen Serverpfad eingetragen, z.B.:

    $conf['savedir'] = '/kunden/kundennr/hostingpakte/dokuwikiverzeichnis/data';

    Wie der Code erahnen lässt, bezieht sich diese Einstellung auf das Verzeichnis "data".

  2. Jetzt müssen Sie Dokuwiki noch mitteilen, wo sich der Order "conf" befindet. Dies geht über eine Zeile in der Datei /inc/preload.php (ggf. gibt es nur eine Datei names preload.php.dist, in dem Fall einfach das .dist entfernen):

    define('DOKU_CONF','/kunden/kundennr/hostingpakte/dokuwikiverzeichnis/conf/');

    Auch hier muss wieder der vollständige Serverpfad eingetragen werden.

Geschafft. Das Verzeichnis bin bedarf keiner weiteren Einstellungen. Sofern Sie die Command Line Tools nicht nutzen, können Sie es auch einfach löschen.

Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar schreiben